TRENDING:

Das Rad- und Scooter-ABC für Eltern und Schüler!
Heimischer Sieg beim 8. IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun
VKI-Check Lebensmittelzutaten: Wenn man mehr bekommt al...
Einstimmung auf Wein und Genuss: Poysdorf zu Gast auf d...
Mitterlehner vergibt Wissenschaftspublizistikpreis an A...
Das war der Almdudler Trachtenpärchenball 2014
Die guten Seiten
  • Startseite
  • Impressum

Select Page

Kreativschule Hohenberg: Räumlichkeiten für die Künstler

Share:

PreviousBergfest am Muckenkogel mit Musik und kulinarischem Genuss
NextALLES WIRD GUT gewinnt den Studenten Oscar in der Kategorie “Foreign Film”

Related Posts

Auf Heldenreise durch den »FinsterWald« – Grimms Märchen neu erzählt

Auf Heldenreise durch den »FinsterWald« – Grimms Märchen neu erzählt

26. Juli 2019

Countdown: In einer Woche eröffnet der 21. Wiener Eistraum 2016

Countdown: In einer Woche eröffnet der 21. Wiener Eistraum 2016

12. Januar 2016

Letzte Chance zum Einreichen für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2013

Letzte Chance zum Einreichen für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2013

24. Juli 2013

Gratis Winterwochen für Kinder in TirolWest

Gratis Winterwochen für Kinder in TirolWest

17. Dezember 2015

RSS Kultur – derStandard.at

  • Monika Helfer über "Vati"-Buch: "Dünnes Porzellan will gebraucht sein" 25. Januar 2021
    In "Vati" erzählt die Autorin das Leben ihres Vaters Büchern, Bergidylle und Verlusten. Ein Gespräch über Wahrheit, Eltern-Kind-Beziehungen und Kitsch
  • Kunstmesse "Interconti Wien": Kultur wird digital 25. Januar 2021
    Drei Wiener Galeristen richten ab Donnerstag im Hotel Intercontinental eine rein digitale Messe als Videorundgang aus
  • Universalkünstler Arik Brauer gestorben 25. Januar 2021
    Der österreichische Maler, Liedermacher, Grafiker und Bühnenbildner starb am Sonntag 92-jährig im Beisein seiner Familie
  • Basquiat auf Heroin: Ein wilder Trip durchs Museum 24. Januar 2021
    Die Museen bleiben weiter geschlossen. Dabei wäre Ablenkung vom Lockdown-Alltag mehr als willkommen. Der Autor Hanno Millesi nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Kunst
  • Galerist Ropac: "Es herrscht keine Ruhe, sondern Panik" 24. Januar 2021
    Der international erfolgreiche Galerist Thaddaeus Ropac über den Ausnahmezustand der Galerien, die Folgen für den Kunstmarkt und die Zukunft der Messen

Neue Beiträge

  • Das Rad- und Scooter-ABC für Eltern und Schüler!
  • Heimischer Sieg beim 8. IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun
  • VKI-Check Lebensmittelzutaten: Wenn man mehr bekommt als erwartet
  • So geht EU-Förderung: Naturschutz „Made in Europe“ für das Ausseerland
  • Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau – NUR von 29. August bis 2. September 2019

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress